Helfer vor Ort sind Erst-Helfer mit guter Ausbildung aus der Nachbarschaft.
Man nennt sie auch First Responder.
Sie arbeiten ohne dafür bezahlt zu werden.
Sie helfen bis der Notarzt oder der Rettungs-Dienst da ist.
Darum sind Helfer vor Ort so wichtig.
Helfer vor Ort machen Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Helfer vor Ort betreuen die Patienten.
Helfer vor Ort haben eine Notfall-Ausrüstung.
Dazu gehören Mess-Geräte für Blut-Druck und Blut-Zucker.
Und Verband-Material.
Helfer vor Ort machen einen Kurs in Erste Hilfe mit 8 Doppelstunden.
Und eine Sanitäts-Ausbildung mit 64 Stunden.
Und einen Kurs in Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Und einen Kurs in Früh-Defibrillation.
Ein Helfer vor Ort muss sich immer wieder fortbilden.
Nur mit engagierten und motivierten Helferinnen und Helfer können wir unseren Mitmenschen helfen. Wenn du Interesse hast, mal bei uns reinzuschnuppern oder wenn du mehr über die Arbeit in der Bereitschaft erfahren möchtest, melde dich doch einfach bei uns.
Die Bereitschaftsleitung ist über folgende E-Mail-Adresse erreichbar: bereitschaftsleitung@DRK-Bernkastel-Kues.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende